Wir heißen alle unsere Gäste herzlich willkommen!
Bitte reisen Sie zu Ihrem und unseren Schutz nur an, wenn Sie sich gesund fühlen.
Hier finden Sie unseren Hygiene-Leitfaden.
Unser Naturresort im schönen Hinterland zum Bodensee ist etwas ganz Besonderes. Die einzigartige Lage in der Natur, umgeben von Wald, Wiesen und Obstplantagen, unweit zum Bodensee, Allgäu und den Vorarlbergern Bergen, ist eine optimale Ausgangsbasis für unzählige Aktivitäten jeder Art. Die einzigartige Lage und unser Haus an sich, die ehrliche Gastfreundschaft und unsere Wellness- und Wohlfühl-Angebote ermöglichen es, Energie aufzutanken, zu entspannen und eine besondere Zeit zu genießen.
Wir fühlen uns der Natur verpflichtet, achten bei all dem was wir tun auf die Ökologischen Aspekte. Dementsprechend ist unser Angebot ausgerichtet. Naturnah, von und mit der Natur, dafür stehen wir. Überzeugen Sie sich selbst.
Wir freuen uns auf Sie.
Da im Jahr 2021 wieder viele unserer lieben Gäste auf ihre Zimmerreinigung verzichtet haben sowie auch zusätzlich Geld für Kinder im Sternenland gespendet haben kam zusätzlich mit dem Ertrag der „Wasserkaraffe mit energetisiertem Wasser“ ein stattlicher Betrag von 1777,25 Euro zusammen. Wir haben diesen Betrag auf Euro 2000,– aufgerundet und der Gesundheitsstiftung von Viktor Philippi „Kinder im Sternenland – Kinderdorf der Liebe“ im Januar übergeben. Wir bedanken uns hierfür bei all unseren Gästen und hoffen, dass wir diesen Betrag dieses Jahr noch toppen können.
Mehr zur unserer Spendenaktion finden Sie hier.
Wir sind Mitglied im Verein BIO HOTELS. Daher dürfen Sie im Naturresort Gerbehof darauf vertrauen, garantiert zertifizierte Bio-Qualität zu genießen!
Mitten in der Natur und doch ist alles ganz nah: 5 km vom Bodensee und dem Zentrum Friedrichshafen entfernt und umgeben von wunderschönen Wiesen, Wäldern und Obstplantagen. Die traumhafte Lage unseres Hofs verspricht viele Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt, Sportliche und Genießer. Für Wassersportler empfiehlt es sich den großen Bodensee zu erkunden. Für alle anderen gilt es, das Land per Fahrrad, Pferdekutsche oder zu Fuß zu erobern. Ausflugsziele sportlicher und kultureller Art gibt es in Hülle und Fülle.
Für Aktive erstrecken sich wunderschöne Wanderwege durch Wälder und Obstplantagen zu zahlreichen Aussichtspunkten mit Blick auf den Bodensee und die Alpen.
Segeln, Surfen, Tauchen, Angeln, Tennis, Reiten oder Ponytrecking … – Freizeitmöglichkeiten mehr als genug sowie für jedes Alter.
Für Aktive erstrecken sich wunderschöne Wanderwege durch Wälder und Obstplantagen zu zahlreichen Aussichtspunkten mit Blick auf den Bodensee und die Alpen.
Segeln, Surfen, Tauchen, Angeln, Tennis, Reiten oder Ponytrecking … – Freizeitmöglichkeiten mehr als genug sowie für jedes Alter.
2 Personen
2 Personen
2 Personen
Wer das Besondere sucht ist im Naturresort Gerbehof am Bodensee in Ailingen bei Friedrichshafen richtig. In der schönen Bodenseeregion liegt ein Feriendomizil mit vielfältigen Möglichkeiten für einen erholsamen Urlaub und entspannte Tage. Bei der Unterbringung stehen zur Auswahl das Bio-Landhotel Garni, eine Pension oder großzügige Ferienwohnungen. Das Naturresort Gerbehof beinhaltet unter anderem einen Pferdehof mit eigener Pferdezucht, einer zertifizierten 30 ha großen Bioland-Landwirtschaft mit 22 ha Obstplantagen mit Äpfeln und Birnen. Die Lage ist einzigartig. Mitten in der Natur liegt unser Biohotel zwischen den Obstplantagen, Wald und Wiesen. Ein Resort wäre kein Resort, wenn nicht noch ein Wohlfühlangebot vorhanden wäre. Neben dem 100 % Bio-Qualität Anspruch wird das Wellnessangebot Sie überzeugen. Von wohltuenden Anwendungen mit Produkten wie Biokosmetik bis hin zu Saunaaufgüssen in der selbst gebauten Blockhütte, Basenfasten, Bio-Meditation nach Viktor Philippi bis hin Wildkräuterwanderungen, Einblicke in die Welt des Räucherns sowie Waldbaden mit der japanischen Therapie für innere Ruhe, erholsamen Schlaf und ein starkes Immunsystem.
Nicht zu vergessen alles rund um das Pferd und Pony. Reiturlaub. Reiterferien am Bodensee. Für Einzelpersonen, Paare und Familien. Neben unserem umfangreichen Wohlfühl-Angebot, bei dem für jeden etwas dabei ist, bietet die Bodenseeregion viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Besuch von Städten wie Lindau, Bregenz, Wangen im Allgäu, Ravensburg, Meersburg, Konstanz, die Insel Mainau und auch die Insel Reichenau… die Liste lässt sich ohne Ende erweitern. Kultur und Sport, vieles ist möglich. Wir beraten Sie gerne und können Ihnen mit Sicherheit bei Ihrer Ausgestaltung einer schönen Zeit bei uns im Naturresort Gerbehof helfen. Wir sind Mitglied bei Bio-Hotels, Bioland, Blaue Schwalbe, ECHT nachhaltig Bodensee, Green Pearls und Land Selection. Familie Wagner und unser Team freuen uns auf Sie und heißen Sie Herzlich Willkommen in unserem Biohotel am Bodensee.
Wir haben die CO2-Emission (Fußabdruck) erfassen lassen und haben einen tollen Wert von 1,53 kg CO2 pro Gast erreicht. Im Durchschnitt sind dies bei anderen Hotels 40 kg CO2 pro Gast. Durch Klimaschutzprojekte haben wir unseren geringen Wert noch kompensiert und unterstützen hier ein Waldaufforstungsprojekt in China sowie ein Regenwald Schutzprogramm in Peru.
Mit unseren landwirtschaftlichen Betrieb wird noch weitaus mehr CO2 gebunden und Sauerstoff freigesetzt.
Als erstes Hotel am Bodensee wurden wir im September 2021 von ECHT Bodensee mit dem Siegel ECHT nachhaltig für unser Engagement ausgezeichnet.
Am 12.08.2022 hat uns Tourismusstaatssekretär Dr. Patrick Rapp hat zum Abschluss seiner Tourismus-Sommerreise den Bodensee besucht. Bei uns im Naturresort Gerbehof in Friedrichshafen-Ailingen präsentierte die Deutsche Bodensee Tourismus GmbH (DBT) das Projekt „ECHT nachhaltig Bodensee“. Neben Herrn Staatssektretär Dr. Rapp durften wir den 1. Bürgermeister der Stadt Friedrichshafen Herrn Fabian Müller, den 1. Landesbeamten des Bodenseekreises Herrn Christoph Keckeisen sowie weitere Repräsentanten und touristische Verantwortliche bei uns begrüßen. Der Empfang diente dem Austausch zum Projekt „ECHT nachhaltig Bodensee“, bei dem auch wir unseren Gerbehof mit unserem nachhaltigen Engagement und Projekten vorstellen durften. Herr Staatssekretär Dr. Rapp betonte, dass der ursprünglich forstwirtschaftliche Begriff Nachhaltigkeit, mittlerweile inflationär verwendet würde. Nachhaltigkeit müsse aber zur Normalität werden. Dieser Aussage pflichten wir voll und ganz bei.